LEKTORIN

Politik
Politik | Die Zukunft der Außenpolitik ist feministisch
Immer noch dominieren alte, weiße, westliche Männer die Politik sowie Theorie und Praxis der internationalen Beziehungen. Dadurch werden die Bedürfnisse von Frauen und Minderheiten permanent ignoriert. Die Welt ist voller Kriege, Krisen und Unrecht.
Kristina Lunz tritt mit ihrem „Centre for Feminist Foreign Policy” an, das zu ändern. Die Politikwissenschaftlerin, Aktivistin und Entrepreneurin denkt Frieden, Menschenrechte und Gerechtigkeit mit Außenpolitik zusammen und will so einen Paradigmenwechsel einleiten:.

Biographie
Biographie | "... und nie kann ich vergessen". Ein Stalingrad-Überlebender erzählt
Hans-Erdmann Schönbeck lag mit schwersten Verletzungen und erblindet vor Stalingrad und hatte keine Hoffnung. Doch er wurde gerettet. Fast 80 Jahre später, mit knapp 100 Jahren Lebensweisheit, blickt Schönbeck nun gemeinsam mit Spiegel-Bestseller-Autor Tim Pröse zurück. Mit dem großen Wissen, was Freiheit und Diktatur wirklich bedeuten, spricht er über alte und neue Werte. Und das, was uns Menschen zusammenhält. Ein einfühlsames Porträt und ein Appell an die Menschlichkeit.

Familie
Familie | Die friedliche Geburt
Die Vorstellung von einer Geburt ist meist mit Schmerz und Angst verbunden. Doch das muss nicht sein! Kristin Graf hat eine hochwirksame, evidenzbasierte Methode zur mentalen Geburtsvorbereitung entwickelt, mit deren Hilfe positive Geburtserfahrungen möglich werden. - Das Buch zur bekannten Geburtsvorbereitungsmethode
Eine Auswahl weiterer Bücher der letzten Jahre (A-Z)
Geschichte, Gesellschaft und Politik
Batalion, Judy: Sag nie, es gäbe nur den Tod für uns.
Betts, Paul: Ruin und Erneuerung. Die Wiedergeburt der europäischen Zivilisation 1945.
Darnstädt, Thomas: Verschlusssache Karlsruhe. Die internen Akten des Bundesverfassungsgerichts.
Feuerstein-Prasser, Karin: Die Frauen der Dichter.
Hawes, James: Die kürzeste Geschichte Deutschlands.
Krause, Johannes / Trappe, Thomas: Hybris. Die Reise der Menschheit. Zwischen Aufbruch und Scheitern
Philipps, Carolin: Anna Amalia von Weimar.
Poppe, Grit und Niklas: Die Weggesperrten. Umerziehung in der DDR.
Roßbach, Nikola: Achtung Zensur! Über Meinungsfreiheit und ihre Grenzen.
Schönian, Valerie: Ostbewusstsein.
Schwan, Heribert: Spione im Zentrum der Macht. Wie die Stasi alle Regierungen seit Adenauer bespitzelt hat.
Sieglar, Jennifer / Schreder, Tim: Nie wieder keine Ahnung.
Specht, Heike: Ihre Seite der Geschichte. Deutschland und seine First Ladies von 1949 bis heute.
Staecker, Jörn / Toplak, Matthias: Die Wikinger.
Waigel, Theo: Ehrlichkeit ist eine Währung. Erinnerungen
Zoske, Robert: Es reut mich nichts. Porträt einer Widerständigen (Sophie Scholl)
Brauner, Sonja Katrina: Geniale Resilienz.
Erhard-Seidl, Carolin / Fezer-Schadt, Kathrin: Weitertragen. Wege nach pränataler Diagnose.
Graf, Kristin: Die Friedliche Geburt.
Scheuermann, Astrid: Powerzentrum Beckenboden.
Schmid Sarah: Alleingeburt. Schwangerschaft und Geburt in Eigenregie.
Schäufler, Nicole: Vom Mädchen zur Frau. / Vom Jungen zum Mann.
Taschner, Ute: Natürliche Geburt nach Kaiserschnitt. Praxis-Wissen von der Ärztin.
Familie
Grubhofer, Hanna u.a.: Was brauchst du? Mit der Giraffensprache und Gewaltfreier Kommunikation Konflikte kindgerecht lösen.
Herleth, Verena: Trotzdem großer Bruder.
Lindmayer, Lini: Geht's auch ohne Schule? Auf den Spuren der Freilerner.
Priess, Sabine: Klar bin ich von hier.
Zech, Laura / Hirsch, Andreas: Ich bleibe ein Teil von dir.
Zschocher, Andrea: Nicht mehr klein und noch nicht groß. Der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät.
Unterhaltung
Höppner, Mareile: Was kommt nach der Queen?
Roche, Charlotte: Paardiologie.